Die Schoenenberger Schlankheits-Kur – So geht’s konkret
Säule 1: Der Ernährungsplan
Der Ernährungsplan ist auf eine Kurdauer von 10 Tagen ausgelegt und mit 1200 kcal pro Tag kalkuliert. Alle Rezepte wurden nach den Prinzipien einer vollwertigen und vitalstoffreichen Ernährung entwickelt. Die Schoenenberger Schlankheits-Kur hält verschiedene Rezeptvorschläge für das Frühstück sowie für das Mittag- und Abendessen für Sie bereit, die Sie in der vorgegebenen Reihenfolge zubereiten oder individuell und ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack kombinieren können.
Frühstück
Ob süß oder pikant, kalt oder warm. Hier können Sie aus acht leckeren Frühstücksvarianten wählen. Schmeckt Ihnen etwas besonders gut, kann dieses Frühstück während der Kur auch wiederholt verzehrt werden.
Mittag- und Abendessen
Sowohl für das Mittag- als auch für das Abendessen bietet der Ernährungsplan jeweils zehn schmackhafte, sättigende Varianten. Die Gerichte sind bewusst einfach gehalten und können von jedem ganz leicht und mit wenig Zeitaufwand nachgekocht werden. Am Abend wurde der Gehalt an Kohlenhydraten bewusst niedrig angesetzt.
Zwei Zwischenmahlzeiten
Zwischenmahlzeiten sättigen, halten den Blutzuckerspiegel konstant und verhindern dadurch Heißhungerattacken. Essen Sie vormittags eine Portion frisches Obst oder Gemüse (ca. 150 g). Äpfel, Birnen, Karotten, Paprika und Co. sind besonders praktisch für unterwegs. Achten Sie darauf, rote, gelbe und grüne Obst und Gemüsesorten zu variieren. Am Nachmittag wirken Sie dem kleinen Hunger mit einem Becher fettarmem Joghurt oder cremig gerührtem Quark entgegen. Nach Wunsch können Sie diese mit ballaststoffreichen Chia-Samen verfeinern.
Während der Kur sollten Sie täglich mindestens 2 Liter Wasser oder Kräuter- und Früchtetee trinken.
Hinweis für Veganer
Mit folgenden Alternativen können Sie die Rezepte anpassen:
Sojaghurt statt Kefir, Joghurt, Saure Sahne
Soja-Drink statt fettarme Milch
Soja-Sahne-Ersatz statt Sahne
Seidentofu statt Magerquark
vegane Käsevarianten oder Tofu statt Camembert, Frischkäse, Reibekäse, Grillkäse, Feta
Säule 2: Der Heilpflanzensaft-Cocktail
Nehmen Sie morgens und abends jeweils vor dem Essen den Heilpflanzensaft-Cocktail zu sich. Je nach Kurvariante haben Sie sich entweder für das klassische Basismixgetränk FasToFit oder das fruchtige TopVital entschieden. Mit Hilfe des im Kurpaket enthaltenen Original-Kurglases lässt sich das Basismixgetränk ganz leicht mit den optimal aufeinander abgestimmten Heilpflanzensäften mischen.
Säule 3: Die Bewegung
Vergessen Sie nicht, dass Bewegung und leichter Sport ihre Gesundheit fördern und eine dauerhafte Gewichtsreduktion unterstützen. Achten Sie daher darauf, sich regelmäßig zu bewegen, am besten an der frischen Luft.